
Günstige Bodenbeläge Wiedikon | Warum die Offerten vom Bodenleger vergleichen?

Bodenleger Firmen in Wiedikon ZH | Unser Service

Folgende Dienstleistungen werden von den Bodenleger Angeboten:
Parkettböden:
- Sockelleisten
- Korkparkett
- Eichenparkett
- Industrieparkett
- gebürstet, gehobelt, geräuchert,
- und viele mehr, fragen Sie bei der Offertanfrage nach
Laminat:
- Weisse Esche
- Eiche Naturgeölt
- Amerikanische Kirsche
- Vinyl Laminat
- und viele mehr, fragen Sie bei der Offertanfrage nach
Linoleum / Linoleumboden (PVC Bodenbeläge, Vinyl Bodenbelag):
- Holzoptik
- Steinoptik
- Industrieopitk
- alle Farben
- Ausgefallene Muster (fragen Sie nach)
- PVC Bodenbelag
- PVC Fliesen
Teppiche / Teppich:
Ob nun moderne Teppiche oder eher ältere Modelle, sie wählen aus den Angeboten aus. Bei uns kriegen Sie den Teppich günstig verlegt.
Naturstein:
- Küchenabdeckung
- Barabdeckungen
- Fenstersimse
- Salontische
- Ess- oder Gartentische
- Badezimmer (Waschtische, Rückwände)
Kunststein:
- Fliesenboden
- Bodenfliesen
- Balkonfliesen
- Steinfliesen
- Granitfliesen
- Keramikfliesen
- Terracotta Fliesen
- Fliesen Holzoptik

Dies sind einige der Bodenbeläge die von den Bodenleger-Firmen Angeboten und verlegt werden, sollten Sie ein anderes Anliegen haben, vermerken Sie es unter Diverses/Anderes und beschreiben Sie den Wunsch / die auszuführende Arbeit im Onlinformular.
Bodenbeläge Kosten in Wiedikon ZH | Offerten einholen und Kosten vergleichen

Bodenleger in Wiedikon ZH:
Weitere Angaben:
Parkett verlegen Wiedikon ZH
Kosten Parkett verlegen lassen. Verlangen Sie unverbindliche Offerten und vergleichen Sie die Preise. Die Preise schwanken von Kanton zu Kanton, so ist der Preis um Parkett verlegen zu lassen unterschiedlich. Machen Sie genau deshalb mehrere Anfragen, es lohnt sich.
PVC Bodenbeläge 8000 Wiedikon
Sie brauchen einen PVC Belag und wissen nicht wieviel er kostet. Verlangen Sie Offerten für eine PVC Bodenbeläge.
Plattenleger / Fliesenleger 8000 Wiedikon
Sie brauchen einen Plattenleger und wissen nicht wie hoch die Kosten sind. Verlangen Sie Offerten vom Plattenleger und lassen Sie sich von den günstigen Preisen überzeugen.
Gartenplatten / Bodenplatten verlegen Offerten Wiedikon ZH
Sie wollen in ihrem Garten Gartenplatten / Bodenplatten verlegen lassen? Holen Sie sich unverbindliche Offerten ein. Die Preise solcher Arbeiten sind bezahlbar.
Laminat Preise / Laminat verlegen Preis in Wiedikon im Kanton Zürich
Wenn Sie Laminat Preise suchen sind Sie genau richtig, verlangen Sie unverbindliche Offerten für Laminat verlegen und vergleichen Sie die Angebote und Preise in Ruhe. Sie entscheiden welchen Anbieter für Sie am besten ist.
Bodenbelag / PVC Bodenbeläge in Wiedikon ZH
Der Bodenbelag ist so eine Sache, was will man genau verlegen lassen. Ob nun Industrieparkett, PVC Boden-Beläge, Bodenplatten oder Kunststein. Die Bodenleger werden alles geben um Sie zu Überzeugen. Vergleichen Sie die Kosten der Bodenleger Firmen unbedingt. Sie werden feststellen, dass die Preise stark variieren können. So können Sie unnötig kosten sparen.
Umbauen und Renovieren mit dem Bodenleger in Wiedikon – Parkettböden auswechseln / Eichenparkett
Die Spezialisten planen mit Ihnen zusammen welche Bodenbeläge Sie wo haben wollen im Umbau. Verlangen Sie unverbindliche Offerten vom Bodenleger für die Bodenbeläge in Wiedikon Zürich.
Business Results 1 - 10 of 11










Wiedikon
Die ehemals selbständige Gemeinde Wiedikon wurde 1893 eingemeindet und bildet den heutigen Kreis 3. Administrativ wird Wiedikon vom statistischen Amt seit 1971 in die drei Verwaltungseinheiten (Quartiere) Alt-Wiedikon, Sihlfeld und Friesenberg geteilt.
Wiedikon beansprucht 894.9 ha für sich, was 9,4 % der Gesamtfläche der Stadt Zürich entspricht. Das Quartier erstreckt sich von der Allmend bis zum Letzigraben. Die Nachbarquartiere sind Wollishofen, Leimbach, Enge, Albisrieden und Aussersihl-Hard. Auf dem Uetliberg ist die Quartiergrenze zugleich die Stadtgrenze.
Kern des Quartiers ist der Bühl, ein Moränenhügel. Gekrönt wird dieser von der neugotischen Bühlkirche (erbaut 1896) sowie der Kantonsschule Wiedikon mit ihrem Altbau (früher Töchternschule 5) und dem Neubau. Zu Füssen des Bühl liegt das historische und heute noch aktive Quartierzentrum. Um 1930 erfasste ein Bauboom den Friesenberg, die Hangterrasse am Fusse des Uetlibergs. Im Laufe der Jahre wurde das ganze Quartier nach und nach mit Wohnsiedlungen überbaut. Die letzte grosse Landreserve in Wiedikon, das Gelände der ehemaligen Lehmgruben in den Arealen Gehrenholz, Tiergarten, Binz und Friesenberg wurde vor einigen Jahren ebenfalls überbaut.
Im April 2013 konnte die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) im Quartierteil Binz etwa 14'000 Jahre alte Baumstrünke eines subfossilen Walds sicherstellen, wobei es sich um die ältesten erhaltenen Überreste eines Waldes weltweit handeln könnte. Ähnliche Funde im Umfeld des Uetlibergs wurden schon früher gemacht, beim Bau des Uetlibergtunnels, im Dättnauer Tal bei Winterthur und im Auenlehm der Reppisch, die an die 12'000 Jahre alt waren. In vier bis sechs Meter Tiefe entdeckte ein Mitarbeiter der WSL in einer Baugrube zahlreiche Baumstrünke samt Wurzelwerk − sie „standen aufrecht, mit den Wurzeln nach unten, als ob sie jederzeit wieder ausschlagen könnten“. Drei Holzproben aus der mehrere Meter dicken Lehmschicht datierte die ETH Zürich mithilfe der Radiokarbonmethode auf ein Alter von fast 14'000 Jahren: „Das sind die ersten nachgewiesenen Bäume, die nach der letzten Eiszeit aus dem Mittelmeerraum wieder bei uns eingewandert sind ... solche Funde sind weltweit einzigartig“, kommentierte Daniel Nievergelt, Entdecker und Mitarbeiter der WSL.[1]
Die ältesten Siedlungsspuren gehen schätzungsweise auf die Jahre 3000 bis 2000 v. Chr. zurück und umfassen ein Steinbeil, Überreste von Gräbern, welche den Helvetiern zugeschrieben werden und einzelne römische Münzen.
Parkett in Wiedikon ZH
Video: Bodenleger in Wiedikon ZH
Video: Plattenleger in Wiedikon ZH
Weitere Bodenlegerfirmen im Kanton Zürich:
Die Bodenleger Firmen planen mit Ihnen zusammen. So kommen Sie zu Ihrer Wunschunterlage der Bodenbeläge. So einfach ist das.