
Günstige Bodenbeläge Riffig | Warum die Offerten vom Bodenleger vergleichen?

Bodenleger Firmen in Riffig LU | Unser Service

Folgende Dienstleistungen werden von den Bodenleger Angeboten:
Parkettböden:
- Sockelleisten
- Korkparkett
- Eichenparkett
- Industrieparkett
- gebürstet, gehobelt, geräuchert,
- und viele mehr, fragen Sie bei der Offertanfrage nach
Laminat:
- Weisse Esche
- Eiche Naturgeölt
- Amerikanische Kirsche
- Vinyl Laminat
- und viele mehr, fragen Sie bei der Offertanfrage nach
Linoleum / Linoleumboden (PVC Bodenbeläge, Vinyl Bodenbelag):
- Holzoptik
- Steinoptik
- Industrieopitk
- alle Farben
- Ausgefallene Muster (fragen Sie nach)
- PVC Bodenbelag
- PVC Fliesen
Teppiche / Teppich:
Ob nun moderne Teppiche oder eher ältere Modelle, sie wählen aus den Angeboten aus. Bei uns kriegen Sie den Teppich günstig verlegt.
Naturstein:
- Küchenabdeckung
- Barabdeckungen
- Fenstersimse
- Salontische
- Ess- oder Gartentische
- Badezimmer (Waschtische, Rückwände)
Kunststein:
- Fliesenboden
- Bodenfliesen
- Balkonfliesen
- Steinfliesen
- Granitfliesen
- Keramikfliesen
- Terracotta Fliesen
- Fliesen Holzoptik

Dies sind einige der Bodenbeläge die von den Bodenleger-Firmen Angeboten und verlegt werden, sollten Sie ein anderes Anliegen haben, vermerken Sie es unter Diverses/Anderes und beschreiben Sie den Wunsch / die auszuführende Arbeit im Onlinformular.
Bodenbeläge Kosten in Riffig LU | Offerten einholen und Kosten vergleichen

Bodenleger in Riffig LU:
Weitere Angaben:
Parkett verlegen Riffig LU
Kosten Parkett verlegen lassen. Verlangen Sie unverbindliche Offerten und vergleichen Sie die Preise. Die Preise schwanken von Kanton zu Kanton, so ist der Preis um Parkett verlegen zu lassen unterschiedlich. Machen Sie genau deshalb mehrere Anfragen, es lohnt sich.
PVC Bodenbeläge 6020 Riffig
Sie brauchen einen PVC Belag und wissen nicht wieviel er kostet. Verlangen Sie Offerten für eine PVC Bodenbeläge.
Plattenleger / Fliesenleger 6020 Riffig
Sie brauchen einen Plattenleger und wissen nicht wie hoch die Kosten sind. Verlangen Sie Offerten vom Plattenleger und lassen Sie sich von den günstigen Preisen überzeugen.
Gartenplatten / Bodenplatten verlegen Offerten Riffig LU
Sie wollen in ihrem Garten Gartenplatten / Bodenplatten verlegen lassen? Holen Sie sich unverbindliche Offerten ein. Die Preise solcher Arbeiten sind bezahlbar.
Laminat Preise / Laminat verlegen Preis in Riffig im Kanton Luzern
Wenn Sie Laminat Preise suchen sind Sie genau richtig, verlangen Sie unverbindliche Offerten für Laminat verlegen und vergleichen Sie die Angebote und Preise in Ruhe. Sie entscheiden welchen Anbieter für Sie am besten ist.
Bodenbelag / PVC Bodenbeläge in Riffig LU
Der Bodenbelag ist so eine Sache, was will man genau verlegen lassen. Ob nun Industrieparkett, PVC Boden-Beläge, Bodenplatten oder Kunststein. Die Bodenleger werden alles geben um Sie zu Überzeugen. Vergleichen Sie die Kosten der Bodenleger Firmen unbedingt. Sie werden feststellen, dass die Preise stark variieren können. So können Sie unnötig kosten sparen.
Umbauen und Renovieren mit dem Bodenleger in Riffig – Parkettböden auswechseln / Eichenparkett
Die Spezialisten planen mit Ihnen zusammen welche Bodenbeläge Sie wo haben wollen im Umbau. Verlangen Sie unverbindliche Offerten vom Bodenleger für die Bodenbeläge in Riffig Luzern.
Business Results 1 - 10 of 20










Hans Zwimpfer
Hans Zwimpfer (* 23. Dezember 1930 in Entlebuch, Kanton Luzern; † 8. Januar 2017 in Basel) war ein Schweizer Architekt. Er lebte und arbeitete in Basel. Zu seinen bedeutendsten Bauten gehören aus der Anfangszeit seiner Tätigkeit der Neubau der Hochschule St. Gallen und die Kirche Riffig in Emmenbrücke, aus der späteren Zeit seines Schaffens das Peter-Merian-Haus und das Jacob-Burckhardt-Haus in Basel.
Hans Zwimpfer arbeitete nach einer Berufslehre als Hochbauzeichner bei Hermann Baur Architekt in Basel und lernte bei ihm das Handwerk des Architekten. 1957 gewann er gemeinsam mit Walter Maria Förderer und Rolf Georg Otto den Wettbewerb für den Neubau der Hochschule St. Gallen und arbeitete bis 1964 in der Bürogemeinschaft Förderer + Otto + Zwimpfer Architekten. Sie realisierten gemeinsam mehrere bedeutende Gebäude in Sichtbeton – neben der Hochschule St. Gallen auch das Brunnmattschulhaus in Basel und die Realschule in Aesch.
In den darauf folgenden 50 Jahren arbeitete Hans Zwimpfer mit diversen Partnern zusammen, lange Zeit unter dem Firmennamen Zwimpfer Partner Architekten. Die Arbeiten von Hans Zwimpfer sind vielfältig und umfangreich: Schulen, Kirchen, Kultur- und Sportbauten, Wohn- und Geschäftshäuser, Verwaltungsbauten, Hotels und Einkaufszentren. Projekte im Ausland sind drei Hotels und ein Touristikzentrum in Saudi-Arabien und ein Urbanistikprojekt für 50'000 Einwohner in Guayaquil, Ecuador. Aufgrund von Eigeninitiativen entstanden Grossprojekte wie das Löwen-Center Luzern, das Hotel Plaza in Basel, das Peter Merian Haus und das Jacob Burckhardt Haus in Basel.
Seit 2003 forschte und entwickelte Hans Zwimpfer mit der Firma Zapco Ltd (ZAPCO steht für Zwimpfer Architects Planners Consultants) im Bereich Wohnungs- und Städtebau. Er entwickelte Wohntypologien und realisierte damit diverse Wohnbauten in der ganzen Schweiz. Hans Zwimpfer liess die Wohntypologien Pile Up und Stack Up patentieren, was in der Architektenwelt für Aufruhr sorgte.[1]
Hans Zwimpfer hatte seit Beginn seiner Tätigkeit als Architekt Kunst in seine Bauten einbezogen. Zum Beispiel wurden beim Projekt Peter-Merian-Haus und Jacob-Burckhardt-Haus in Basel mit insgesamt über 30 Künstlern zusammengearbeitet - Donald Judd, Beat Zoderer, Pipilotti Rist, Brigitte Kowanz, Renée Levi, Claude Lévèque, Markus Müller und viele mehr. Hans Zwimpfer hatte in den 90er-Jahren den Begriff «Kunst am Bau» mit «Kunst + Architektur» ersetzt und mit der Formel «1+1=3» begründet. Die Integration von Kunst und der Dialog mit der Architektur schaffen einen Mehrwert.
Parkett in Riffig LU
Video: Bodenleger in Riffig LU
Video: Plattenleger in Riffig LU
Weitere Bodenlegerfirmen im Kanton Luzern:
Die Bodenleger Firmen planen mit Ihnen zusammen. So kommen Sie zu Ihrer Wunschunterlage der Bodenbeläge. So einfach ist das.