
Günstige Bodenbeläge Oberlunnern | Warum die Offerten vom Bodenleger vergleichen?

Bodenleger Firmen in Oberlunnern ZH | Unser Service

Folgende Dienstleistungen werden von den Bodenleger Angeboten:
Parkettböden:
- Sockelleisten
- Korkparkett
- Eichenparkett
- Industrieparkett
- gebürstet, gehobelt, geräuchert,
- und viele mehr, fragen Sie bei der Offertanfrage nach
Laminat:
- Weisse Esche
- Eiche Naturgeölt
- Amerikanische Kirsche
- Vinyl Laminat
- und viele mehr, fragen Sie bei der Offertanfrage nach
Linoleum / Linoleumboden (PVC Bodenbeläge, Vinyl Bodenbelag):
- Holzoptik
- Steinoptik
- Industrieopitk
- alle Farben
- Ausgefallene Muster (fragen Sie nach)
- PVC Bodenbelag
- PVC Fliesen
Teppiche / Teppich:
Ob nun moderne Teppiche oder eher ältere Modelle, sie wählen aus den Angeboten aus. Bei uns kriegen Sie den Teppich günstig verlegt.
Naturstein:
- Küchenabdeckung
- Barabdeckungen
- Fenstersimse
- Salontische
- Ess- oder Gartentische
- Badezimmer (Waschtische, Rückwände)
Kunststein:
- Fliesenboden
- Bodenfliesen
- Balkonfliesen
- Steinfliesen
- Granitfliesen
- Keramikfliesen
- Terracotta Fliesen
- Fliesen Holzoptik

Dies sind einige der Bodenbeläge die von den Bodenleger-Firmen Angeboten und verlegt werden, sollten Sie ein anderes Anliegen haben, vermerken Sie es unter Diverses/Anderes und beschreiben Sie den Wunsch / die auszuführende Arbeit im Onlinformular.
Bodenbeläge Kosten in Oberlunnern ZH | Offerten einholen und Kosten vergleichen

Bodenleger in Oberlunnern ZH:
Weitere Angaben:
Parkett verlegen Oberlunnern ZH
Kosten Parkett verlegen lassen. Verlangen Sie unverbindliche Offerten und vergleichen Sie die Preise. Die Preise schwanken von Kanton zu Kanton, so ist der Preis um Parkett verlegen zu lassen unterschiedlich. Machen Sie genau deshalb mehrere Anfragen, es lohnt sich.
PVC Bodenbeläge 8912 Oberlunnern
Sie brauchen einen PVC Belag und wissen nicht wieviel er kostet. Verlangen Sie Offerten für eine PVC Bodenbeläge.
Plattenleger / Fliesenleger 8912 Oberlunnern
Sie brauchen einen Plattenleger und wissen nicht wie hoch die Kosten sind. Verlangen Sie Offerten vom Plattenleger und lassen Sie sich von den günstigen Preisen überzeugen.
Gartenplatten / Bodenplatten verlegen Offerten Oberlunnern ZH
Sie wollen in ihrem Garten Gartenplatten / Bodenplatten verlegen lassen? Holen Sie sich unverbindliche Offerten ein. Die Preise solcher Arbeiten sind bezahlbar.
Laminat Preise / Laminat verlegen Preis in Oberlunnern im Kanton Zürich
Wenn Sie Laminat Preise suchen sind Sie genau richtig, verlangen Sie unverbindliche Offerten für Laminat verlegen und vergleichen Sie die Angebote und Preise in Ruhe. Sie entscheiden welchen Anbieter für Sie am besten ist.
Bodenbelag / PVC Bodenbeläge in Oberlunnern ZH
Der Bodenbelag ist so eine Sache, was will man genau verlegen lassen. Ob nun Industrieparkett, PVC Boden-Beläge, Bodenplatten oder Kunststein. Die Bodenleger werden alles geben um Sie zu Überzeugen. Vergleichen Sie die Kosten der Bodenleger Firmen unbedingt. Sie werden feststellen, dass die Preise stark variieren können. So können Sie unnötig kosten sparen.
Umbauen und Renovieren mit dem Bodenleger in Oberlunnern – Parkettböden auswechseln / Eichenparkett
Die Spezialisten planen mit Ihnen zusammen welche Bodenbeläge Sie wo haben wollen im Umbau. Verlangen Sie unverbindliche Offerten vom Bodenleger für die Bodenbeläge in Oberlunnern Zürich.
Business Results 1 - 10 of 2


Obfelden
Obfelden (schweizerdeutsch: Obfälde) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Affoltern des Kantons Zürich in der Schweiz. Die Gemeinde besteht aus den Weilern Unterlunnern, Oberlunnern, Wolsen, Toussen und Bickwil sowie dem nach der Abspaltung von Ottenbach entstandenen Chilenfeld (schweizerdeutsch Underlunnere, Oberlunnere, Wolse, Tousse, Bickwiil, Chilefäld).
Obfelden gehört zum Knonaueramt und liegt an der Reuss, welche die Kantonsgrenze zum Kanton Aargau bildet. Die Gemeinde grenzt im Süden zudem an den Kanton Zug. Die Luftdistanz zu Zürich beträgt etwa 14 Kilometer, nach Zug etwa 13 Kilometer.
Erste Siedlungen auf Obfelder Gebiet lassen sich bis in die Steinzeit zurückverfolgen. Funde lassen auf eine neolithische Siedlung schliessen. Bronzene Armspangen aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. weisen auf eine keltische Besiedlung hin. Zur Zeit der Römer befand sich unterhalb des heutigen Weilers Unterlunnern ein kleiner Vicus mit Zentralbauten und vermutlich mit Hafenanlagen an der Reuss. Der Siedlungsname Lunnern (vielleicht von keltisch-lateinisch Londinaria) zeugt noch heute vom kulturellen Kontakt zwischen romanisch sprechenden Bevölkerungsteilen und den sich ab dem 7. Jh. n. Chr. ansiedelnden Alamannen.[3] Ausgrabungen fanden bisher nur in Form von Stichproben statt. Schon 1741 wurde jedoch der Goldschatz von Unterlunnern entdeckt: Der aus dem Ende des 3. Jahrhunderts nach Christus stammende Hortfund befindet sich im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich.[4]
Vom 7. bis 11. Jahrhundert entstanden auf dem heutigen Gemeindegebiet fünf Weiler: Die ans antike Lunnern anknüpfenden Unterlunnern und Oberlunnern sowie – etwas weiter von der Reuss entfernt – Toussen (wohl von althochdeutsch Dunines heim, «Heim/Dorf des Duni», erstmals belegt 1325 als Tunsen), Wolsen (wohl von althochdeutsch ze Wolines hovun, «bei den Höfen des Woli», erwähnt 1218 als Woloshoven und 1311 als Wolunsun) und Bickwil (wohl von althochdeutsch Biccin wilari, «Weiler des Bicco» um 1150 als Biggwile belegt).[5]
Kirchlich gehörten die Weiler seit dem Ausgang des Hochmittelalters zu Ottenbach. Gerichtlich waren sie teils dem Maschwanderamt, teils dem Freiamt Affoltern unterstellt und fielen mit diesen Gebieten 1406 bzw. 1415 an die Stadt Zürich. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts waren sie direkt vom Alten Zürichkrieg betroffen, im dritten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts als Teil der 1507 als neue Verwaltungseinheit geschaffenen Landvogtei Knonau in die Ereignisse rund um die zürcherische Reformation involviert. Erstmals nannte 1640 der damalige Ottenbacher Pfarrer Hans Kaspar Müller die fünf Weiler summarisch "gmeinden ob dem feld"[6]. 1651 schrieb derselbe Pfarrer in einem Brief an die Zürcher Obrigkeit: «Die obern Gemeinden aber dringen ernstlich darauf, dass man ihnen auch eine Schul ob dem Felde lassen sölle, [...].»[7].
Parkett in Oberlunnern ZH
Video: Bodenleger in Oberlunnern ZH
Video: Plattenleger in Oberlunnern ZH
Weitere Bodenlegerfirmen im Kanton Zürich:
Die Bodenleger Firmen planen mit Ihnen zusammen. So kommen Sie zu Ihrer Wunschunterlage der Bodenbeläge. So einfach ist das.